
Die Vorteile einer Trockentrenntoilette
- funktioniert ohne Wasser und Chemie
- überall nutzbar: mobil und stationär
- macht dich autark und unabhängig
- 100 % umweltfreundlich
- komfortabel wie ein normales WC
- einfache Handhabung
- unkomplizierte Entsorgung
- keine Geruchsbildung, da Urin und Feststoffe getrennt aufgefangen werden
Unsere Trockentoiletten im Vergleich
Unsere beliebtesten Produkte
Hier erhältst du einen Überblick über unsere Bestseller
Das sagen unsere Kunden


Warum Kildwick?
Made in Germany
Damit du richtig gut sitzt, setzen wir auf Zulieferer und Partner aus unserer Region.
Zuverlässige Qualität
Wir stellen sicher, dass zusammenbleibt, was zusammengehört. Ohne Wenn und Aber.
Schön durchdachtes Design
Unsere Toiletten sind maximal praktisch und zugleich auf das Wesentliche reduziert.
Vorreiter statt Nachläufer
Wir gehen mit guten Beispielen voran – für die beste Trockentrenntoilette aller Zeiten.

Eine Trenntoilette selber bauen
Trenntoilette selber bauen - Schritt für Schritt zum Klo für Camper, Van und Co. mit Kildwick
Deine Toilette für unterwegs, ohne Chemie und überall einsatzbereit
Camping & Vanlife
Unabhängig unterwegs – ganz ohne Chemie
Eine eigene Toilette ist Gold wert – besonders auf Reisen. Doch Klo ist nicht gleich Klo. Schnell kann die Campingtoilette selbst zum Abenteuer werden. Wenn du im Camper oder Van schon mal mit einer Chemietoilette unterwegs warst, weißt du, wovon wir sprechen.
Garten & Kleingarten
Dein Zuhause ist dein Garten? Dann ist Kildwick deine Komposttoilette.
Am liebsten wohnst du in deinem Gartenhaus, nur darfst du laut Gesetz keine Wassertoilette einbauen. Was dir früher wie ein Nachteil vorkam, ist heute ein Vorteil: Mit einer Kildwick-Komposttoilette bist du autark und wirst erlöst von den Entsorgungs-Strapazen mit einem Chemie-Klo.
Wissenswertes
Wir schreiben hier über alles rund ums Thema Trenntoilette, die Kildwick Community, Tips & Tricks sowie Produkt News