Das Kildwick EasyLoo mit Lüfter 5V - In doppelter Hinsicht einfach gut
Das Kildwick EasyLoo ist der praktische Klassiker unter unseren nachhaltig-smarten und beliebten Trockentrenntoiletten. Überall, wo man seine Hinterlassenschaften kinderleicht ohne lästige Schläuche entsorgen möchte, findet sich hierfür ein Plätzchen. Dabei behält es sich den Look einer klassischen Toilette bei und kommt zudem mit einem praktischen Feature daher: Dem 5V Lüfter zur Gehäuselüftung.
Der EasyLoo mit Lüfter 5V Bausatz beinhaltet alle Teile, die du zum Trenntoilette selber bauen benötigst. Das kleine rechteckige Gehäuse aus Holz ist ganz einfach zusammengebaut. Du brauchst nur noch einen Hammer und schon kann es losgehen - getreu dem Motto: Bau dir deine Freiheit!
Das Besondere
Auf das EasyLoo mit Lüfter 5V treffen die gleichen Besonderheiten wie für die Variante ohne Lüfter zu: Es kommt dem Erscheinungsbild eines klassischen Klos sehr nah, sodass Unterschiede zu einem herkömmlichen WC kaum spürbar sind. Zugleich bietet es mit dem Lüfter 5V weitere Vorteile:
- Vermeiden selbst geringster Gerüche bei der Benutzung deiner Trockentrenntoilette
- lange Laufzeiten bei geringem Stromverbrauch und minimaler Lautstärke kennzeichnen das Lüftersystem.
- Easy Aufladen mittels USB-Stecker: ob Handy-Ladegerät, Powerbank oder Minisolarzelle - überall auf der Welt.
- maximale Flexibilität:
- der Lüfter kann links oder rechts am Korpus montiert werden
- der Anschlussring des äußeren Edelstahlflansches hat ein Standardmaß von 50 mm bzw. 2 Zoll, sodass du mit handelsüblichen Abflussrohren bzw. -leitungen daran anknüpfen kannst
Das Lüftersystem kann nachträglich eingebaut werden. Sofern du unschlüssig bist, ob du einen Lüfter brauchst oder nicht, bestelle das EasyLoo ohne Lüfter fertig montiert oder als Bausatz und rüste bei Bedarf mit dem Lüftersystem nach.
Wie easy sich das Loo aufbauen lässt, haben wir im Video kurz und knackig zusammengefasst. Die einzelnen Schritte sind in unserer Aufbauanleitung erklärt.
Geeignet für
- Hobby-Handwerker, die ihre Trenntoilette selber bauen wollen.
- Besitzer von Van, Camper, Tiny House, Garten, Boot und in Kindergärten
- Familien mit Kleinkindern, die eine zusätzliche Toilette daheim benötigen
- Nutzer einer TTT
- mit feinem Näschen, die auch den kleinsten Gerüchen vorbeugen wollen
- die keine Stromversorgung an ein 12V-Netz herstellen können/wollen
- welche den Look einer klassischen Toilette beibehalten wollen
- dessen Klo nicht zwangsläufig als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen soll
- die ihr Loo an einem bestimmten Ort montieren möchten
- die Wert darauf legen, dass im Inneren der Toilette nichts verrutschen kann
Add-Ons
Der Kildwick Edelstahl Siphon oder das Kildwick Spillguard Kit dienen - zwischen Trenneinsatz und Urinkanister montiert - als Auslauf- und zusätzlicher Geruchsschutz während holpriger Fahrten.
Damit erst gar keine Gerüche entstehen, verwende ausreichend Einstreu nach jeder Sitzung.
Um der nachhaltig-smarten Toilettenlösung treu zu bleiben, lässt sich dein 5V-Lüfter mit dem Kildwick Solarpanel aufladen.
Als Alternative zum EasyLoo mit 5V Lüfter, kannst du die Komposttoilette fertig montiert oder als Bausatz auch mit 12V erwerben.
Reinigungs- und Pflegehinweise
Um das Gehäuse deiner DIY Trockentoilette vor Feuchtigkeit zu schützen, sollte es zu Beginn und alle zwei Jahre lasiert, lackiert oder geölt werden (Auf diese Weise kannst du auch deiner Kreativität freien Lauf lassen, wie in unseren Blogartikel beschrieben.).
Damit du auch an den weiteren Bestandteilen der Komposttoilette lange Freude hast, verwende bei der Reinigung keinesfalls aggressive säure- und lösungsmittelhaltige Reiniger. Diese können z.B. die Oberfläche des Trenneinsatzes aus Polysterol angreifen und aufrauen.
Stattdessen empfehlen wir dir unsere Rote Bete Reiniger und unser kompostierbares Schwammtuch. Beide sind biologische Alternativen zu chemischen Reinigern.
Zumindest die Reinigung des Festofftanks kannst du dir größtenteils ersparen, indem du unsere kompostierbare Feststofftüte 30L darin einsetzt (Achtung: Unsere 10 L-Beutel sind nur für das Micro- und PiccoLoo geeignet! Beim EasyLoo brauchst du die 30 L-Beutel).
Fragen & Antworten
Du hast Fragen zum Aufbau deines DIY EasyLoos mit Lüfter 5V? Auf unserer Support-Seite findest du Anleitungen und Schablonen, welche dir beim Trenntoilette selber bauen mit Gehäusebelüftung behilflich sind.
Dort haben wir auch unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen in FAQs für dich zusammengestellt.
Darüber hinaus helfen wir dir gern! Sende uns einfach eine E-Mail an hello@kildwick.com.
Über Fotos von deinem DIY EasyLoo mit Lüfter 5V im Kleingarten, TinyHouse oder welchen Ort du auch immer für dein “stilles Örtchen” auserkoren hast, freuen wir uns ebenfalls!
4
Einträge gesamt:
4